Aus Mangel an Argumenten: Caroni verdächtigt Egerkinger Komitee
Ständerat Andrea Caroni und Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher leiten den Medien von Bürgern erhaltene E-Mails weiter und verdächtigen das Egerkinger Komitee, dahinter zu stecken. Ein im heutigen «Sonntags-Blick» erschienener Artikel lässt jedenfalls keinen anderen Schluss zu, als dass die Gegenseite ein erneutes Manöver startet, um die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» in den Schmutz zu ziehen.
Weiterlesen Extreme Zerstörungswut gegen Verhüllungsverbots-Plakate
Wir alle, welche wir uns für die Abstimmungskampagne «Ja zum Verhüllungs-verbot» engagieren, haben so etwas noch nie erlebt: Das Ausmass an zerstör-ten und entwendeten Abstimmungsplakaten sprengt alles bisher Erlebte. Das Abstimmungskomitee verurteilt diese feigen Attacken auf den Kern der Demo-kratie in aller Schärfe und ruft alle demokratischen Mitbewerber dazu auf, sich auf ein Minimum an Respekt gegenüber anderen Meinungen einigen zu können.
Weiterlesen Kulturschaffende attackiert SP-Frauen wegen Burka-Position
Für die Theaterautorin und Feministin Gisela Widmer ist die Position der linken Parteien in der Burka-Debatte ein grosser Fehler.
Weiterlesen Burkaverbot hat kaum Auswirkungen auf Tourismus
Der Tourismus-Verband befürchtet bei einem «Ja» zur Verhüllungsinitiative Einbussen. Die Angst ist kaum berechtigt, wie ein Beispiel aus Österreich zeigt.
Weiterlesen Schluss mit vermummten Chaoten – Sicherheit dank Verhüllungsverbot!
Das Egerkinger Komitee zündet in der Abstimmungskampagne «Ja zum Verhüllungsverbot» die nächste Stufe: Ab sofort sind in der ganzen Schweiz neue Abstimmungsplakate zu sehen, welche die Bekämpfung vermummter Chaoten ins Zentrum rücken. Passend dazu können wir mit Stolz die Gründung eines Sicherheitskomitees bekannt geben, welches sich im Abstimmungskampf mit einer eigenen Kampagne bemerkbar machen wird.
Weiterlesen Echte Liberale stimmen Ja zum Verhüllungsverbot – sonst tritt der sozialistische Gegenvorschlag in Kraft!
- Kommentare
- Anian Liebrand, Burka, FDP, indirekter Gegenvorschlag, Jungfreisinnige, Liberale, Niqab, Radikaler Islam, Umfrage, Verhüllungsverbot, Volksinitiative
- 29. Januar 2021
Während die Parteispitze zum Kampf «gegen staatliche Kleidervorschriften» bläst, stimmen laut der jüngsten Tamedia-Umfrage gegenwärtig fast drei Viertel der FDP-Anhänger der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» zu.
Weiterlesen Dr. Philipp Gut: «Das Verhüllungsverbot – ein urliberales Anliegen»
Erste Umfragen zeigen grosse Zustimmung zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Das erstaunt nicht, denn die Vorlage entspricht der freiheitlichen Tradition der Schweiz.
Weiterlesen «Verhüllungsverbots-Initiative» im Schein der Maskenpflicht
Fördert die Corona-Maske das Verständnis für verhüllte Gesichter? Die «Burka-Initiative» wird den Schleier bald lüften.
Weiterlesen Monique Werro: Wir zeigen unser Gesicht!
- Kommentare
- Burka, Frauenrechte, Frauenunterdrückung, Islamisierung, Monique Werro, Niqab, Radikaler Islam, Sicherheit, SVP, Verhüllungsverbot, Vermummte Chaoten, Volksinitiative
- 24. Januar 2021
Man spricht in den Medien, im Bundesrat und bei vielen Politikern fast nur über Burkas sowie Niqabs und hofft damit, die kommende Abstimmung über das Verhüllungsverbot vom 7. März 2021 negativ beeinflussen zu können. Klar geht es um Burkas, aber vor allem auch um Demonstranten, Chaoten, Hooligans, Terroristen, Kriminelle, die sich verhüllen, ihr Gesicht verstecken!
Weiterlesen Die FDP Waadt will das Verhüllungsverbot: Es brodelt in der FDP
Die FDP Waadt will das Burkaverbot: weil sich die Delegierten in der anonymen Online-Abstimmung eher getrauten, ihre wahre Meinung zu äussern? Die FDP Waadt stellt sich gegen die nationale Partei. Warum, weiss allerdings niemand so genau.
Weiterlesen